Friedhofportal
Das ansehnliche Friedhofportal von 1588 ist das zweitälteste Denkmal der Stadt Bakov nad Jizerou. Es befindet sich vor dem Eingang ins Areal des ehemaligen Friedhofs mit der St. Barbara-Kapelle. Das Portal wurde während der Zeit des Johannes von Wartenberg aufgerichtet.
Im oberen Teil des Portals sind Plastiken des Skeletts mit der Sanduhr (Symbol des Todes) und eines Jugendlichen mit dem menschlichen Schädel (Symbol des menschlichen Genius) abgebildet. Den mittleren Teil des Gesimses trägt die Anschrift über den Bau des Tores und in dessen oberen Teil befindet sich der Wartenberger Wappen (paddelnde Jungfrau im Boot).
Die zum Kirchhoftor anliegende Mauer wurde 1614 gebaut. Rund 1676 entsteht die Armenanstalt links vom Tor.
Hergestellt 18.1.2021 10:05:28 | gelesen 501x | magdalena.bulirova