Säule der Heiligen Dreifaltigkeit
Die Dominante des Bakover Platzes ist die Barocksäule der heiligen Dreifaltigkeit oder die Pestsäule. Sie sollte die Bewohner vor Pestschlägen schützen, die die Stadt oft begleitete. Sie wurde 1727-29 gebaut und kommt aus der Werkstatt des Barockbildhauers Josef Jiří Jelínek aus Kosmonosy. Das steinerne Geländer wurde zur Säule 1770 ergänzt.
Die Säule ist dreiseitig und aus Sandstein hergestellt. In deren unterem Teil befinden sich die Statuen des St. Adalbert, St Johannes aus Nepomuk und St. Wenzels in Lebenshöhe. Den oberen Teil der Säule bildet die dreiseitige Pyramide mit Engelköpfen, auf dem Gipfel ist die Statuengruppe der Heiligen Dreifaltigkeit angebracht.
Náměstí se Sloupem Nejsvětější trojice
Náměstí se Sloupem Nejsvětější trojice
Sloup Nejsvětější trojice
Sloup Nejsvětější Trojice
Sloup Nejsvětější Trojice
Sloup Nejsvětější Trojice
Sloup Nejsvětější Trojice
Sloup Nejsvětější Trojice
Hergestellt 18.1.2021 9:51:13 | gelesen 1480x | magdalena.bulirova