Sokol -Turnhalle
Das Sokol-Gebäude nicht weit von der Eisenbahnstation stammt aus dem Jahre 1626. Deren Erstehung hängt mit der Tätigkeit der schon 1885 gegründeten Sokol-Organisation in der Region Bakovsko.
Das nach dem Entwurf des Bakover Geburtsmannes Josef Studničný erbaute Gebäude wurde ausschließlich aus Beiträgen der hiesigen Sokol-Mitglieder und der ausgeschriebenen öffentlichen Sammlung finanziert.
Das Gebäude entstand gleich wie die Prokop-Veliký-Kirche im Geiste des tschechischen Kubismus. Die eigene Turnhalle überdeckt der Vorderbau in Form von geometrischen Körpern. Deren Grund bildet der Quader und der mittlere vorgestellte Turm, auf dessen Gipfel sich eine Falkenstatue mit ausgestreckten Flügeln befindet.
Das Gebäude wurde 1977 rekonstruiert, wo es zur Generalreparatur von Dächern kam, und 1998, als die Zentralheizung eingeführt und der Putz angeschafft wurde.
Hergestellt 18.1.2021 16:37:50 | gelesen 663x | magdalena.bulirova